Taschen, Boxen, Futterale, Trollies

Ergebnisse 1 – 48 von 80 werden angezeigt

9,99 
-60%
Ursprünglicher Preis war: 34,99 €Aktueller Preis ist: 13,99 €.
-20%
Ursprünglicher Preis war: 79,99 €Aktueller Preis ist: 63,99 €.

Ordnung ist das halbe Anglerleben: Taschen, Boxen, Futterale & Trollies für dein Tackle

Das Angeln ist mehr als nur ein Hobby – es ist eine Leidenschaft, eine Kunst, eine Verbindung zur Natur. Und wie jeder Künstler benötigt auch der Angler das richtige Werkzeug, um sein Handwerk auszuüben. Aber Werkzeug allein reicht nicht aus; es muss auch sicher und organisiert verstaut sein. Hier kommen unsere Taschen, Boxen, Futterale und Trollies ins Spiel – deine zuverlässigen Begleiter für jedes Angelabenteuer.

Vergiss das lästige Suchen nach dem richtigen Köder oder die Angst, dass deine teure Angelrolle beschädigt wird. Mit unseren hochwertigen Aufbewahrungslösungen hast du dein Tackle immer griffbereit und bestens geschützt. Egal, ob du ein erfahrener Profi oder ein begeisterter Anfänger bist, wir haben die passende Lösung für deine Bedürfnisse.

Entdecke jetzt unsere vielfältige Auswahl und bringe Ordnung in dein Anglerleben! Lass dich von der Qualität und Funktionalität unserer Produkte überzeugen und erlebe ein entspannteres und erfolgreicheres Angeln.

Taschen: Dein mobiler Angelplatz

Die Angeltasche ist mehr als nur ein Behälter – sie ist dein mobiler Angelplatz. Sie begleitet dich ans Wasser, bietet Stauraum für alles, was du brauchst, und sorgt dafür, dass du dich voll und ganz auf das Angeln konzentrieren kannst.

Bei uns findest du eine breite Palette an Angeltaschen für jeden Bedarf:

  • Umhängetaschen: Ideal für kurze Ausflüge, bei denen du nur das Nötigste mitnehmen möchtest.
  • Rucksäcke: Perfekt für längere Touren, bei denen du mehr Ausrüstung benötigst und die Hände frei haben möchtest.
  • Bauchtaschen: Praktisch für das Spinnfischen, da sie direkten Zugriff auf Köder und Werkzeuge ermöglichen.
  • Rutentaschen: Unverzichtbar für den sicheren Transport deiner wertvollen Angelruten.

Achte bei der Auswahl deiner Angeltasche auf folgende Kriterien:

  • Größe und Fassungsvermögen: Passen alle deine benötigten Utensilien hinein?
  • Material: Ist die Tasche wasserabweisend oder sogar wasserdicht?
  • Tragekomfort: Lässt sich die Tasche bequem tragen, auch wenn sie voll beladen ist?
  • Aufteilung: Bietet die Tasche genügend Fächer und Taschen für eine übersichtliche Organisation?
  • Robustheit: Ist die Tasche strapazierfähig und hält den Belastungen beim Angeln stand?

Tipp: Viele unserer Angeltaschen sind mit praktischen Features wie integrierten Köderboxen, Zangenhaltern oder wasserdichten Fächern ausgestattet. Entdecke die Vielfalt und finde die Tasche, die perfekt zu dir passt!

Boxen: Ordnung und Übersicht für deine Köder und Kleinteile

Köder, Haken, Wirbel, Vorfächer – das Angeln erfordert eine Vielzahl an Kleinteilen. Damit du nicht im Chaos versinkst und immer den Überblick behältst, sind Angelboxen unerlässlich.

Unsere Angelboxen bieten dir:

  • Ordnung: Sortiere deine Köder und Kleinteile übersichtlich in separaten Fächern.
  • Schutz: Bewahre deine empfindlichen Köder vor Beschädigungen und äußeren Einflüssen.
  • Überblick: Finde schnell und einfach den richtigen Köder für jede Situation.
  • Transport: Transportiere deine Köder und Kleinteile sicher und bequem zum Angelplatz.

Wir führen eine große Auswahl an Angelboxen in verschiedenen Größen, Formen und Materialien:

  • Köderboxen: Speziell für die Aufbewahrung von Kunstködern, Wobblern, Blinkern und Gummifischen.
  • Kleinteileboxen: Für Haken, Wirbel, Vorfächer, Bleie und andere Kleinteile.
  • Systemboxen: Modulare Boxen, die du individuell an deine Bedürfnisse anpassen kannst.
  • Wasserdichte Boxen: Ideal für das Angeln bei Regen oder in feuchten Umgebungen.

Tipp: Nutze transparente Boxen, um den Inhalt auf einen Blick zu erkennen. Beschrifte die Fächer, um noch mehr Ordnung zu schaffen. Investiere in hochwertige Boxen, die auch bei häufigem Gebrauch lange halten.

Futterale: Schutz für deine wertvollen Angelruten

Deine Angelrute ist dein wichtigstes Werkzeug. Sie verdient den bestmöglichen Schutz, damit du lange Freude daran hast. Futterale sind die ideale Lösung, um deine Ruten sicher zu transportieren und vor Beschädigungen zu bewahren.

Wir bieten dir eine breite Auswahl an Futteralen für unterschiedliche Rutentypen und -längen:

  • Einzelfutterale: Für den Transport einer einzelnen Rute.
  • Doppelfutterale: Für den Transport von zwei Ruten.
  • Hardcase-Futterale: Bieten maximalen Schutz, ideal für Flugreisen oder den Transport im Auto.
  • Rutentaschen mit Rollenfach: Ermöglichen den Transport von Rute und Rolle in einem.

Achte bei der Auswahl deines Futterals auf folgende Punkte:

  • Passform: Das Futteral sollte die richtige Länge für deine Rute haben.
  • Polsterung: Eine gute Polsterung schützt die Rute vor Stößen und Kratzern.
  • Material: Ein robustes und wasserabweisendes Material sorgt für Langlebigkeit.
  • Tragekomfort: Ein bequemer Tragegurt oder Tragegriff erleichtert den Transport.

Tipp: Investiere in ein hochwertiges Futteral, um deine wertvollen Angelruten optimal zu schützen. Achte darauf, dass das Futteral genügend Platz für deine Rolle bietet.

Trollies: Dein Lastenträger für lange Strecken

Der Angelplatz ist weit entfernt, und du hast viel Ausrüstung dabei? Kein Problem! Mit einem Trollie transportierst du dein gesamtes Tackle mühelos zum Wasser.

Unsere Trollies bieten dir:

  • Komfort: Spare deine Kräfte und transportiere deine Ausrüstung bequem zum Angelplatz.
  • Platz: Biete ausreichend Stauraum für deine Taschen, Boxen, Futterale und andere Utensilien.
  • Flexibilität: Passe den Trollie an deine Bedürfnisse an, z.B. mit zusätzlichen Taschen oder Halterungen.
  • Stabilität: Sorge für einen sicheren Transport auch auf unebenem Gelände.

Wir führen Trollies in verschiedenen Ausführungen:

  • Faltbare Trollies: Platzsparend zu verstauen, ideal für Angler mit wenig Platz.
  • Robuste Trollies: Für den Einsatz auf unebenem Gelände und bei schwerer Last.
  • Trollies mit Luftreifen: Bieten optimalen Komfort und Grip auf jedem Untergrund.
  • Trollies mit Teleskopgriff: Für eine individuelle Anpassung an deine Körpergröße.

Tipp: Wähle einen Trollie mit einer hohen Tragkraft, um auch schwere Ausrüstung problemlos transportieren zu können. Achte auf eine gute Verarbeitung und robuste Materialien.

FAQ – Häufige Fragen zu Taschen, Boxen, Futteralen & Trollies

Welche Größe sollte meine Angeltasche haben?

Die Größe deiner Angeltasche hängt von der Menge an Ausrüstung ab, die du normalerweise mit zum Angeln nimmst. Für kurze Ausflüge, bei denen du nur das Nötigste benötigst, reicht eine kleine Umhängetasche oder Bauchtasche aus. Für längere Touren oder wenn du mehr Ausrüstung transportieren musst, empfiehlt sich ein Rucksack oder eine größere Angeltasche mit mehreren Fächern.

Welches Material ist am besten für eine Angeltasche?

Das beste Material für eine Angeltasche ist robust, wasserabweisend und strapazierfähig. Beliebte Materialien sind Nylon, Polyester und PVC. Achte darauf, dass die Nähte gut verarbeitet sind und die Reißverschlüsse hochwertig sind, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.

Wie organisiere ich meine Angelboxen am besten?

Eine gute Organisation ist der Schlüssel zu effizientem Angeln. Verwende separate Boxen für verschiedene Ködertypen (z.B. Wobbler, Gummifische, Blinker) und Kleinteile (z.B. Haken, Wirbel, Vorfächer). Beschrifte die Fächer oder Boxen, um den Inhalt schnell zu erkennen. Nutze transparente Boxen, um den Überblick zu behalten. Sortiere deine Köder nach Größe, Farbe oder Zielfisch, um sie schnell griffbereit zu haben.

Wie schütze ich meine Angelruten im Futteral am besten?

Achte darauf, dass das Futteral die richtige Länge für deine Rute hat und ausreichend gepolstert ist, um sie vor Stößen und Kratzern zu schützen. Wickle empfindliche Teile wie die Rutenspitze zusätzlich in ein weiches Tuch oder verwende spezielle Rutenspitzen-Schoner. Vermeide es, das Futteral fallen zu lassen oder zu quetschen. Bei Flugreisen empfiehlt sich ein Hardcase-Futteral für maximalen Schutz.

Welche Vorteile bietet ein Trollie beim Angeln?

Ein Trollie erleichtert den Transport deiner Ausrüstung erheblich, besonders wenn du lange Strecken zum Angelplatz zurücklegen musst oder viel Tackle dabei hast. Er spart deine Kräfte und ermöglicht es dir, dich voll und ganz auf das Angeln zu konzentrieren. Ein Trollie bietet ausreichend Stauraum für deine Taschen, Boxen, Futterale und andere Utensilien und sorgt für einen sicheren Transport auch auf unebenem Gelände.

Worauf sollte ich bei der Auswahl eines Trollies achten?

Achte bei der Auswahl eines Trollies auf eine hohe Tragkraft, eine gute Verarbeitung und robuste Materialien. Wähle einen Trollie mit den passenden Reifen für dein bevorzugtes Angelgelände (z.B. Luftreifen für unebenes Gelände). Achte auf einen bequemen Griff und eine einfache Bedienung. Faltbare Trollies sind ideal für Angler mit wenig Platz. Zusätzliche Taschen oder Halterungen können den Komfort erhöhen.