Angelausrüstung

Ergebnisse 1 – 48 von 194 werden angezeigt

9,99 
-8%
Ursprünglicher Preis war: 48,99 €Aktueller Preis ist: 44,99 €.
-60%
Ursprünglicher Preis war: 34,99 €Aktueller Preis ist: 13,99 €.
-20%
Ursprünglicher Preis war: 79,99 €Aktueller Preis ist: 63,99 €.

Angelausrüstung: Dein Schlüssel zum perfekten Fang

Willkommen in unserer Welt der Angelausrüstung, wo Träume vom kapitalen Fang Wirklichkeit werden! Hier findest du alles, was dein Anglerherz begehrt – von der robusten Angelrute bis zum kleinsten, aber entscheidenden Haken. Wir verstehen, dass die richtige Ausrüstung nicht nur ein Werkzeug, sondern ein treuer Begleiter auf deinen Abenteuern am Wasser ist. Deshalb bieten wir dir eine sorgfältig ausgewählte Palette an Produkten, die auf Qualität, Funktionalität und Langlebigkeit ausgelegt sind. Egal, ob du ein erfahrener Profi oder ein begeisterter Anfänger bist, bei uns findest du die Angelausrüstung, die dich deinem nächsten großen Fang näherbringt.

Angelruten: Die Verlängerung deines Arms

Die Angelrute ist mehr als nur ein Stock – sie ist die Verlängerung deines Arms, das sensible Werkzeug, das dir jeden Biss mitteilt und dir die Kontrolle über den Drill gibt. Wir bieten dir eine riesige Auswahl an Angelruten für jeden Zielfisch und jede Angeltechnik:

  • Spinnruten: Perfekt für aktive Angler, die Kunstköder wie Blinker, Wobbler und Gummifische einsetzen.
  • Posenruten: Ideal für das Fischen mit Pose auf Friedfische wie Brassen, Rotaugen und Schleien.
  • Grundruten: Die richtige Wahl, wenn du am Grund auf Karpfen, Aale oder Zander angelst.
  • Fliegenruten: Für die elegante Kunst des Fliegenfischens, egal ob im Bach oder im See.
  • Bootsruten: Robuste Ruten für das Angeln vom Boot auf Raubfische oder zum Meeresangeln.

Bei der Auswahl deiner Angelrute solltest du auf die Länge, das Wurfgewicht, die Aktion und das Material achten. Eine längere Rute ermöglicht weitere Würfe, während ein höheres Wurfgewicht für schwerere Köder geeignet ist. Die Aktion der Rute bestimmt, wie stark sie sich biegt und beeinflusst so die Bisserkennung und den Drill. Moderne Materialien wie Carbon und Glasfaser sorgen für Leichtigkeit, Stabilität und Sensibilität.

Angelrollen: Das Herzstück deiner Ausrüstung

Die Angelrolle ist das Herzstück deiner Angelausrüstung. Sie speichert die Schnur, ermöglicht das Auswerfen und Einholen des Köders und unterstützt dich beim Drill. Wir führen eine breite Palette an Rollen für unterschiedliche Angelmethoden:

  • Stationärrollen: Die Allrounder unter den Angelrollen, geeignet für fast alle Angelarten.
  • Multirollen: Ideal für das schwere Angeln auf Großfische oder zum Meeresangeln.
  • Baitcaster-Rollen: Für präzise Würfe mit Kunstködern, besonders in schwierigem Gelände.
  • Fliegenrollen: Speziell für das Fliegenfischen entwickelt, mit einer einfachen, aber robusten Konstruktion.

Achte bei der Auswahl deiner Angelrolle auf die Größe, die Übersetzung, die Bremskraft und das Material. Eine größere Rolle bietet mehr Schnurfassung, während eine höhere Übersetzung ein schnelleres Einholen ermöglicht. Die Bremskraft ist entscheidend, um auch große Fische sicher zu drillen. Hochwertige Materialien wie Aluminium und Edelstahl sorgen für Langlebigkeit und Korrosionsbeständigkeit.

Angelschnur: Die Verbindung zum Fisch

Die Angelschnur ist die direkte Verbindung zum Fisch – und damit ein entscheidender Faktor für deinen Erfolg. Wir bieten dir eine große Auswahl an Schnüren für unterschiedliche Anforderungen:

  • Monofile Schnur: Der Klassiker unter den Angelschnüren, preiswert, dehnbar und vielseitig einsetzbar.
  • Geflochtene Schnur: Extrem zugfest, dehnungsarm und ideal für das Angeln auf große Distanzen oder in hindernisreichem Gelände.
  • Fluorocarbon-Schnur: Nahezu unsichtbar unter Wasser, abriebfest und ideal als Vorfachmaterial.

Bei der Wahl deiner Angelschnur solltest du auf die Tragkraft, den Durchmesser, die Dehnung und die Abriebfestigkeit achten. Die Tragkraft sollte dem Zielfisch und den Angelbedingungen angepasst sein. Ein geringerer Durchmesser ermöglicht weitere Würfe, während eine höhere Abriebfestigkeit vor Beschädigungen durch Steine oder Muscheln schützt.

Angelhaken: Der entscheidende Biss

Der Angelhaken ist der kleinste, aber vielleicht wichtigste Bestandteil deiner Angelausrüstung. Er muss scharf, stabil und zuverlässig sein, um den Fisch sicher zu haken. Wir bieten dir eine riesige Auswahl an Haken für jeden Zielfisch und jede Angeltechnik:

  • Einzelhaken: Vielseitig einsetzbar für das Angeln mit Naturködern oder Kunstködern.
  • Drillinge: Ideal für das Angeln mit Wobblern oder Blinkern, um die Hakwahrscheinlichkeit zu erhöhen.
  • Kreishaken: Haken den Fisch schonend im Maulwinkel und sind ideal für das Catch & Release Angeln.
  • Spezialhaken: Für spezielle Angelarten wie das Karpfenangeln, das Fliegenfischen oder das Meeresangeln.

Achte bei der Auswahl deiner Angelhaken auf die Größe, die Form, die Schärfe und die Stabilität. Die Größe sollte dem Köder und dem Zielfisch angepasst sein. Eine scharfe Hakenspitze ist entscheidend für einen erfolgreichen Biss, während ein stabiler Haken auch großen Fischen standhält.

Angelköder: Verführung pur für Fische

Der richtige Angelköder ist der Schlüssel zum Erfolg. Er lockt die Fische an und verführt sie zum Biss. Wir bieten dir eine riesige Auswahl an Ködern für jeden Zielfisch und jede Angeltechnik:

  • Kunstköder: Wobbler, Blinker, Gummifische, Spinner und viele mehr – für das aktive Angeln auf Raubfische.
  • Naturköder: Würmer, Maden, Mais, Teig und viele mehr – für das Angeln auf Friedfische und Raubfische.
  • Futtermittel: Lockstoffe, Pellets, Boilies und viele mehr – um die Fische an den Angelplatz zu locken.

Bei der Auswahl deiner Angelköder solltest du auf die Farbe, die Form, die Größe und den Geruch achten. Die Farbe sollte dem natürlichen Beuteschema der Fische entsprechen. Die Form sollte die Bewegungen eines natürlichen Beutetieres imitieren. Die Größe sollte dem Zielfisch angepasst sein. Und der Geruch sollte die Fische zusätzlich anlocken.

Angelzubehör: Für den perfekten Angelausflug

Neben der Grundausrüstung gibt es eine Vielzahl an Angelzubehör, das deinen Angelausflug angenehmer und erfolgreicher macht. Wir bieten dir eine große Auswahl an Zubehör, darunter:

  • Angelkoffer und -taschen: Für den sicheren Transport und die übersichtliche Aufbewahrung deiner Angelausrüstung.
  • Kescher: Um den Fisch schonend zu landen.
  • Waagen und Maßbänder: Um den Fang zu dokumentieren.
  • Zangen und Scheren: Um Haken zu lösen und Schnüre zu schneiden.
  • Bekleidung: Um dich vor Wind, Wetter und Sonne zu schützen.
  • Angelstuhl und Liege: Für bequemes Sitzen und Entspannen am Wasser.
  • Boote und Bellyboote: Für das Angeln vom Wasser aus.
  • Echolote: Um Fische und Strukturen unter Wasser zu finden.

Mit dem richtigen Angelzubehör bist du bestens gerüstet für jeden Angelausflug und kannst dich voll und ganz auf das konzentrieren, was wirklich zählt: das Angeln!

FAQ – Häufige Fragen zur Angelausrüstung

Welche Angelrute ist die richtige für mich?

Die Wahl der richtigen Angelrute hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter der Zielfisch, die Angelmethode und die Angelbedingungen. Für das Spinnfischen auf Raubfische eignen sich Spinnruten mit einem Wurfgewicht von 10-40 Gramm. Für das Angeln auf Karpfen sind Karpfenruten mit einem Wurfgewicht von 2-3 lbs ideal. Wenn du unsicher bist, lass dich von unseren Experten beraten!

Welche Angelrolle passt zu meiner Rute?

Die Größe der Angelrolle sollte zur Größe der Angelrute passen. Eine zu kleine Rolle kann die Wurfweite beeinträchtigen, während eine zu große Rolle das Handling erschwert. Achte auch auf die Übersetzung der Rolle. Eine höhere Übersetzung ermöglicht ein schnelleres Einholen der Schnur.

Welche Angelschnur ist die beste für meine Zwecke?

Die Wahl der Angelschnur hängt vom Zielfisch, der Angelmethode und den Angelbedingungen ab. Geflochtene Schnur ist ideal für das Angeln auf große Distanzen oder in hindernisreichem Gelände. Monofile Schnur ist eine gute Wahl für das Allround-Angeln. Fluorocarbon-Schnur ist nahezu unsichtbar unter Wasser und eignet sich gut als Vorfachmaterial.

Wie finde ich den richtigen Angelköder?

Der richtige Angelköder hängt vom Zielfisch und den Angelbedingungen ab. Informiere dich, welche Köder in deinem Gewässer besonders erfolgreich sind. Experimentiere mit verschiedenen Farben, Formen und Größen, um den Köder zu finden, der die Fische zum Anbiss verleitet.

Wie pflege ich meine Angelausrüstung richtig?

Eine regelmäßige Pflege verlängert die Lebensdauer deiner Angelausrüstung. Spüle deine Rute und Rolle nach jedem Angeltrip mit Süßwasser ab. Reinige deine Schnur regelmäßig mit einem feuchten Tuch. Schmiere deine Rolle einmal im Jahr mit speziellem Rollenöl. Bewahre deine Ausrüstung trocken und geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung auf.

Was benötige ich als Angelanfänger?

Als Angelanfänger benötigst du eine Grundausstattung bestehend aus Angelrute, Angelrolle, Angelschnur, Haken, Ködern und Zubehör wie Kescher und Zange. Ein Angelkurs oder ein erfahrener Angler kann dir den Einstieg erleichtern und dir wertvolle Tipps geben.

Wie lagere ich meine Angelausrüstung am besten?

Lagere deine Angelausrüstung an einem trockenen und kühlen Ort, geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung. Verwende Angelkoffer und -taschen, um deine Ausrüstung sicher zu transportieren und übersichtlich aufzubewahren. Rolle deine Schnur regelmäßig auf, um Knoten und Verwicklungen zu vermeiden.