Willkommen in unserem Paradies für Angler! Hier findest du alles, was dein Herz begehrt – von der kleinsten Made bis zur robustesten Bootsrute. Egal, ob du ein erfahrener Profi oder ein begeisterter Anfänger bist, unser Sortiment an Angelprodukten lässt keine Wünsche offen. Lass dich inspirieren und entdecke die Vielfalt unserer hochwertigen Ausrüstung, die dich bei deinem nächsten Angelausflug optimal unterstützt.
Die Welt der Angelprodukte entdecken
Tauche ein in die faszinierende Welt des Angelns und entdecke die unendlichen Möglichkeiten, die dir unsere umfassende Auswahl an Angelprodukten bietet. Wir haben für jeden Angler und jede Angelart das Richtige. Von der klassischen Spinnfischerei über das entspannte Friedfischangeln bis hin zum aufregenden Hochseeangeln – bei uns findest du die perfekte Ausrüstung für dein nächstes Abenteuer am Wasser.
Wir führen ausschließlich Produkte von renommierten Herstellern, die für ihre Qualität, Innovation und Langlebigkeit bekannt sind. So kannst du sicher sein, dass deine Ausrüstung auch den härtesten Bedingungen standhält und du dich voll und ganz auf das konzentrieren kannst, was wirklich zählt: das Angeln.
Angelruten – Dein verlängerter Arm zum Fisch
Die Angelrute ist das Herzstück jeder Angelausrüstung. Sie überträgt deine Kraft und Präzision auf den Köder und ermöglicht dir, den Fisch sicher zu landen. Bei uns findest du eine riesige Auswahl an Ruten für jeden Einsatzbereich:
- Spinnruten: Für das aktive Angeln auf Raubfische wie Hecht, Zander und Barsch.
- Friedfischruten: Für das entspannte Angeln auf Karpfen, Brassen und Rotaugen.
- Karpfenruten: Speziell entwickelt für das Angeln auf kapitale Karpfen.
- Fliegenruten: Für die elegante Kunst des Fliegenfischens.
- Bootsruten: Für das Angeln vom Boot auf See oder im Süßwasser.
- Teleruten: Praktische, zusammenziehbare Ruten für den Transport
Jede Rute in unserem Sortiment ist sorgfältig ausgewählt und auf ihre spezifischen Eigenschaften geprüft. Wir bieten Ruten in verschiedenen Längen, Wurfgewichten und Materialien, sodass du garantiert die perfekte Rute für deine Bedürfnisse findest. Lass dich von unseren Experten beraten und entdecke die Rute, die dich zum Erfolg führt.
Angelrollen – Präzision und Zuverlässigkeit
Die Angelrolle ist das Bindeglied zwischen Rute und Schnur. Sie speichert die Schnur, ermöglicht weite Würfe und unterstützt dich beim Drill des Fisches. Wir bieten eine breite Palette an Rollen für jeden Angelstil:
- Stationärrollen: Die vielseitige Wahl für Spinnfischen, Friedfischen und leichte Meeresangelei.
- Multirollen: Für das schwere Spinnfischen, Schleppfischen und Hochseeangeln.
- Baitcasterrollen: Für das präzise Werfen von leichten bis mittelschweren Ködern.
- Fliegenrollen: Für das Fliegenfischen mit feinen Vorfächern.
Unsere Rollen zeichnen sich durch ihre hohe Qualität, Laufruhe und Bremskraft aus. Sie sind robust, langlebig und bieten dir die Präzision, die du beim Angeln brauchst. Egal, ob du einen kampfstarken Hecht drillst oder einen feinen Barsch landest, auf unsere Rollen kannst du dich verlassen.
Angelschnüre – Die Verbindung zum Fisch
Die Angelschnur ist die direkte Verbindung zwischen dir und dem Fisch. Sie muss stark, abriebfest und zuverlässig sein. Wir führen eine große Auswahl an Schnüren für jeden Einsatzbereich:
- Monofile Schnüre: Die klassische Wahl für Allround-Angler.
- Geflochtene Schnüre: Für maximale Tragkraft und direkten Kontakt zum Köder.
- Fluorocarbon Schnüre: Nahezu unsichtbar unter Wasser, ideal für scheue Fische.
- Vorfachmaterialien: Zum Schutz vor scharfen Fischzähnen und zur optimalen Köderpräsentation.
Wir bieten Schnüre in verschiedenen Durchmessern, Tragkräften und Farben, sodass du immer die richtige Schnur für deine Zielfische und Angelbedingungen findest. Lass dich von unseren Experten beraten und wähle die Schnur, die dich sicher zum Fisch führt.
Angelköder – Verführung pur
Der Angelköder ist der Schlüssel zum Erfolg. Er muss den Fisch anlocken und zum Anbiss verleiten. Wir bieten eine riesige Auswahl an Ködern für jeden Fisch und jede Angelart:
- Kunstköder: Wobbler, Blinker, Spinner, Gummifische und vieles mehr.
- Naturköder: Maden, Würmer, Mais, Teig und vieles mehr.
- Boilies: Spezielle Köder für das Karpfenangeln.
- Pellets: Vielseitige Köder für Friedfische und Raubfische.
Unsere Köder sind sorgfältig ausgewählt und auf ihre Fängigkeit geprüft. Wir bieten Köder in verschiedenen Farben, Größen und Formen, sodass du immer den richtigen Köder für deine Zielfische und Angelbedingungen findest. Lass dich von unserer Vielfalt inspirieren und entdecke die Köder, die dich zum Erfolg führen.
Angelzubehör – Alles, was das Anglerherz begehrt
Neben Ruten, Rollen, Schnüren und Ködern bieten wir auch ein umfangreiches Sortiment an Angelzubehör:
- Haken: In allen Größen und Formen für jeden Fisch und jede Angelart.
- Vorfächer: Fertig gebunden oder zum Selberbinden.
- Wirbel: Für eine optimale Köderpräsentation und gegen Verdrallungen.
- Bleie: In verschiedenen Gewichten und Formen für unterschiedliche Angeltechniken.
- Posen: Für das Angeln auf Friedfische und Raubfische.
- Kescher: Zum schonenden Landen des Fisches.
- Angelkoffer und -taschen: Zum sicheren Transport deiner Ausrüstung.
- Bekleidung: Funktionelle Kleidung für jedes Wetter.
- Boote und Bellyboote: Für das Angeln vom Wasser aus.
- Echolote und GPS-Geräte: Zur Ortung von Fischen und Hotspots.
- Angelstühle und Liegen: Für maximalen Komfort beim Angeln.
Unser Zubehör ist von höchster Qualität und auf die Bedürfnisse von Anglern zugeschnitten. Wir bieten dir alles, was du für einen erfolgreichen und komfortablen Angelausflug brauchst.
Angelprodukte für spezielle Zielfische
Manchmal ist es gut, seine Ausrüstung auf einen bestimmten Zielfisch auszurichten. Hier sind einige Beispiele, wie du deine Ausrüstung optimieren kannst:
Hechtangeln – Raubfischangeln par excellence
Der Hecht ist einer der beliebtesten Raubfische in unseren Gewässern. Er ist kampfstark, aggressiv und bietet ein spannendes Angelerlebnis. Für das Hechtangeln benötigst du eine robuste Spinnrute mit einem Wurfgewicht von 40-80 Gramm, eine stabile Stationär- oder Multirolle mit geflochtener Schnur und Stahlvorfach sowie eine Auswahl an Wobblern, Blinkern und Gummifischen in verschiedenen Größen und Farben.
Zanderangeln – Der König der Nacht
Der Zander ist ein scheuer Raubfisch, der vor allem in der Dämmerung und nachts aktiv ist. Für das Zanderangeln benötigst du eine sensible Spinnrute mit einem Wurfgewicht von 20-60 Gramm, eine feinfühlige Stationärrolle mit geflochtener Schnur und Fluorocarbon-Vorfach sowie eine Auswahl an Gummifischen und Wobblern in natürlichen Farben.
Karpfenangeln – Die Königsdisziplin des Friedfischangelns
Das Karpfenangeln ist eine anspruchsvolle Disziplin, die viel Geduld und Ausdauer erfordert. Für das Karpfenangeln benötigst du eine kräftige Karpfenrute mit einem Wurfgewicht von 3-4 lbs, eine robuste Freilaufrolle mit monofiler oder geflochtener Schnur, ein stabiles Vorfach und eine Auswahl an Boilies, Pellets und Partikeln.
Forellenangeln – Der Allrounder
Das Forellenangeln ist vielseitig. Egal ob im See, oder Bach. Die Ausrüstung sollte leicht und sensibel sein. Eine Spinnrute mit einem Wurfgewicht von 5-20 Gramm, eine kleine Stationärrolle mit monofiler oder geflochtener Schnur und ein Fluorocarbon-Vorfach sowie eine Auswahl an Spinnern, Wobblern, Gummifischen und Naturködern ist perfekt.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Angelprodukten
Welche Angelrute ist die richtige für mich?
Die Wahl der richtigen Angelrute hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. deinem Zielfisch, der Angelart, dem Gewässer und deinen persönlichen Vorlieben. Generell gilt: Je größer und kampfstärker der Fisch, desto robuster sollte die Rute sein. Für das Spinnfischen benötigst du eine andere Rute als für das Friedfischen oder Karpfenangeln. Lass dich von unseren Experten beraten und finde die Rute, die am besten zu deinen Bedürfnissen passt.
Welche Angelrolle passt zu meiner Rute?
Die Angelrolle sollte zur Rute passen. Das bedeutet, dass die Größe und das Gewicht der Rolle zur Rute passen müssen. Eine zu kleine Rolle kann die Balance der Rute stören und eine zu große Rolle kann das Angeln unnötig erschweren. Achte auch auf die Übersetzung der Rolle, die Bremskraft und die Schnurfassung. Auch hier gilt: Lass dich von unseren Experten beraten und finde die Rolle, die am besten zu deiner Rute passt.
Welche Angelschnur ist die beste?
Die Wahl der richtigen Angelschnur hängt von deinem Zielfisch, der Angelart und den Gewässerbedingungen ab. Monofile Schnüre sind vielseitig einsetzbar und relativ günstig. Geflochtene Schnüre haben eine höhere Tragkraft und einen direkteren Kontakt zum Köder. Fluorocarbon-Schnüre sind nahezu unsichtbar unter Wasser und ideal für scheue Fische. Probiere verschiedene Schnüre aus und finde heraus, welche für dich am besten geeignet ist.
Welche Angelköder sind am fängigsten?
Die Fängigkeit von Angelködern hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Zielfisch, der Jahreszeit, dem Wetter und dem Gewässer. Es gibt keine allgemeingültige Antwort auf diese Frage. Probiere verschiedene Köder aus und beobachte, welche am besten funktionieren. Achte auf die Farben, Größen und Formen der Köder und passe sie an die jeweiligen Bedingungen an. Spreche mit anderen Anglern und tausche dich über Erfahrungen aus. Manchmal kann ein kleiner Trick oder eine besondere Köderführung den Unterschied ausmachen.
Wie pflege ich meine Angelprodukte richtig?
Die richtige Pflege deiner Angelprodukte ist wichtig, um ihre Lebensdauer zu verlängern und ihre Funktionstüchtigkeit zu erhalten. Spüle deine Ruten und Rollen nach jedem Angelausflug mit klarem Wasser ab, um Salz und Schmutz zu entfernen. Öle deine Rollen regelmäßig, um sie geschmeidig zu halten. Kontrolliere deine Schnüre auf Beschädigungen und tausche sie bei Bedarf aus. Bewahre deine Ausrüstung trocken und geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung auf. So hast du lange Freude an deinen Angelprodukten.
Wo finde ich die besten Angelplätze?
Die besten Angelplätze hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. deinem Zielfisch, der Jahreszeit und den Gewässerbedingungen. Informiere dich über die örtlichen Angelbestimmungen und suche nach Gewässern, die für deine Zielfische geeignet sind. Sprich mit anderen Anglern und tausche dich über Erfahrungen aus. Nutze Online-Karten und Echolote, um vielversprechende Stellen zu finden. Beobachte die Natur und achte auf Anzeichen von Fischen, wie z.B. Raubaktivitäten oder Futterplätze.
Was muss ich beim Angeln beachten?
Beim Angeln solltest du die örtlichen Angelbestimmungen beachten. Dazu gehören z.B. die Schonzeiten, Mindestmaße und Fangbeschränkungen. Behandle die Fische respektvoll und sorge für eine schonende Landung und Hälterung. Vermeide unnötigen Lärm und Müll am Wasser. Schütze die Natur und halte dich an die Regeln. So trägst du dazu bei, dass auch zukünftige Generationen Freude am Angeln haben.
Wie lerne ich richtig Angeln?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, das Angeln zu lernen. Du kannst an einem Angelkurs teilnehmen, dich von erfahrenen Anglern begleiten lassen oder dir Bücher und Videos zum Thema Angeln anschauen. Wichtig ist, dass du Geduld hast und nicht gleich aufgibst, wenn es nicht sofort klappt. Probiere verschiedene Techniken und Köder aus und sammle Erfahrungen. Mit der Zeit wirst du immer besser und erfolgreicher werden.
