Ruten, Rollen Raubfischangeln

Showing all 39 results

-12%
Ursprünglicher Preis war: 49,99 €Aktueller Preis ist: 133,78 €.
-20%
Ursprünglicher Preis war: 94,99 €Aktueller Preis ist: 114,99 €.
-26%
Ursprünglicher Preis war: 89,99 €Aktueller Preis ist: 64,99 €.
-25%
Ursprünglicher Preis war: 79,99 €Aktueller Preis ist: 55,99 €.
-20%
Ursprünglicher Preis war: 49,99 €Aktueller Preis ist: 71,00 €.
-13%
Ursprünglicher Preis war: 54,99 €Aktueller Preis ist: 53,99 €.
-29%
Ursprünglicher Preis war: 64,99 €Aktueller Preis ist: 36,99 €.
-43%
Ursprünglicher Preis war: 64,99 €Aktueller Preis ist: 36,99 €.
-25%
Ursprünglicher Preis war: 64,99 €Aktueller Preis ist: 48,99 €.
-6%
Ursprünglicher Preis war: 63,99 €Aktueller Preis ist: 59,99 €.
-25%
Ursprünglicher Preis war: 74,99 €Aktueller Preis ist: 48,99 €.
-20%
Ursprünglicher Preis war: 64,99 €Aktueller Preis ist: 64,99 €.
-20%
Ursprünglicher Preis war: 69,99 €Aktueller Preis ist: 69,99 €.
-20%
Ursprünglicher Preis war: 79,99 €Aktueller Preis ist: 59,99 €.
-20%
Ursprünglicher Preis war: 69,99 €Aktueller Preis ist: 50,99 €.

Raubfischangeln: Ruten und Rollen für deinen nächsten Fang

Willkommen in unserer Welt des Raubfischangelns! Hier findest du alles, was dein Anglerherz begehrt, um erfolgreich auf Hecht, Zander, Barsch und Co. zu fischen. Wir bieten dir eine riesige Auswahl an hochwertigen Ruten und Rollen, die speziell auf die Bedürfnisse des modernen Raubfischanglers zugeschnitten sind. Egal, ob du ein erfahrener Profi oder ein begeisterter Anfänger bist, bei uns findest du die perfekte Ausrüstung für unvergessliche Drills und kapitale Fänge.

Das Raubfischangeln ist mehr als nur ein Hobby – es ist eine Leidenschaft. Die Spannung, wenn der Köder verführerisch durchs Wasser gleitet, der Adrenalinstoß beim Biss und der Nervenkitzel des Drills – all das macht das Raubfischangeln zu einem unvergesslichen Erlebnis. Mit der richtigen Ausrüstung bist du bestens gerüstet, um diese Momente voll auszukosten und deine persönlichen Fangrekorde zu brechen.

Tauche ein in unsere vielfältige Auswahl und lass dich von der Qualität und Funktionalität unserer Produkte überzeugen. Wir führen ausschließlich Ruten und Rollen von renommierten Herstellern, die für ihre Innovation, Langlebigkeit und Performance bekannt sind. So kannst du sicher sein, dass du in Equipment investierst, das dich auf deinen Angeltouren nicht im Stich lässt.

Die richtige Rute für dein Raubfischabenteuer

Die Wahl der richtigen Rute ist entscheidend für deinen Erfolg beim Raubfischangeln. Sie ist dein verlängerter Arm und muss perfekt auf die Zielfischart, die Angeltechnik und deine persönlichen Vorlieben abgestimmt sein. Wir helfen dir, die ideale Rute für deine Bedürfnisse zu finden.

Spinnruten: Sie sind die Allrounder unter den Raubfischruten und eignen sich hervorragend zum Angeln mit Kunstködern wie Blinkern, Spinnern, Wobblern und Gummifischen. Ihre schnelle Aktion ermöglicht es dir, den Köder präzise zu führen und den Anhieb im entscheidenden Moment zu setzen.

Jigruten: Diese Ruten sind speziell für das Jiggen mit Gummifischen entwickelt. Ihre sensible Spitze ermöglicht es dir, selbst feinste Bisse zu erkennen, während das kräftige Rückgrat genügend Power bietet, um auch große Raubfische sicher zu haken.

Twitchruten: Wenn du gerne mit Twitchbaits angelst, ist eine spezielle Twitchrute die richtige Wahl. Ihre kurze, harte Aktion ermöglicht es dir, den Köder aggressiv zu twitchen und so die Aufmerksamkeit der Raubfische zu erregen.

Vertikalruten: Zum Vertikalangeln vom Boot aus benötigst du eine kurze, sensible Rute, die dir eine optimale Köderkontrolle ermöglicht. Vertikalruten sind in der Regel sehr leicht und bieten eine hervorragende Bisserkennung.

Baitcastruten: Baitcastruten sind speziell für die Verwendung mit Baitcastrollen konzipiert. Sie bieten eine höhere Präzision und Wurfweite als herkömmliche Spinnruten und eignen sich hervorragend zum Angeln mit schweren Ködern.

Hechtruten: Sie sind wahre Kraftpakete, die speziell auf die Bedürfnisse der Hechtfischerei zugeschnitten sind. Mit ihrem starken Rückgrat und ihrer robusten Konstruktion meistern sie auch die kapitalsten Exemplare.

Zanderruten: Sie sind oft etwas feinfühliger als Hechtruten und bieten eine optimale Bisserkennung. Sie sind ideal für das Angeln mit Gummifischen und anderen Finesse-Techniken.

Barschruten: Sie sind leicht und sensibel und ermöglichen es dir, auch vorsichtige Barsche sicher zu haken. Sie eignen sich hervorragend zum Angeln mit kleinen Wobblern, Spinnern und Gummifischen.

Bei der Auswahl deiner Raubfischrute solltest du auch auf das Wurfgewicht achten. Es gibt an, welches Gewicht der Köder maximal haben darf, um die Rute nicht zu überlasten. Achte darauf, dass das Wurfgewicht deiner Rute zu den Ködern passt, die du hauptsächlich verwenden möchtest.

Die passende Rolle für deinen Drill

Die Rolle ist das Herzstück deiner Angelausrüstung. Sie muss zuverlässig, robust und leichtgängig sein, um dir ein optimales Angelerlebnis zu bieten. Wir präsentieren dir die verschiedenen Rollentypen und helfen dir, die perfekte Rolle für deine Bedürfnisse zu finden.

Spinnrollen: Sie sind die am weitesten verbreiteten Rollen beim Raubfischangeln. Sie sind einfach zu bedienen, vielseitig einsetzbar und bieten eine hohe Bremskraft. Spinnrollen eignen sich hervorragend zum Angeln mit leichten bis mittelschweren Ködern.

Baitcastrollen: Sie sind speziell für die Verwendung mit Baitcastruten konzipiert. Sie bieten eine höhere Präzision und Wurfweite als Spinnrollen und eignen sich hervorragend zum Angeln mit schweren Ködern. Baitcastrollen erfordern jedoch etwas Übung, um sie perfekt zu beherrschen.

Multirollen: Sie sind die Kraftpakete unter den Rollen und eignen sich hervorragend zum Angeln auf große Raubfische wie Hecht und Wels. Multirollen bieten eine enorme Bremskraft und sind extrem robust.

Stationärrollen: Sie sind sehr vielseitig einsetzbar und eine gute Wahl für Allround-Angler. Sie sind einfach zu bedienen und bieten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Beim Kauf einer Rolle solltest du auf die folgenden Kriterien achten:

  • Bremskraft: Die Bremskraft gibt an, wie viel Widerstand die Rolle dem Fisch entgegensetzen kann. Je größer der Fisch, desto höher sollte die Bremskraft sein.
  • Übersetzung: Die Übersetzung gibt an, wie oft sich die Spule pro Kurbelumdrehung dreht. Eine hohe Übersetzung eignet sich gut zum schnellen Einholen des Köders, während eine niedrige Übersetzung mehr Kraft bietet.
  • Kugellager: Kugellager sorgen für einen ruhigen und geschmeidigen Lauf der Rolle. Je mehr Kugellager, desto besser.
  • Material: Das Material der Rolle sollte robust und korrosionsbeständig sein. Aluminium und Edelstahl sind gute Wahlmöglichkeiten.

Die richtige Schnur für deine Rolle: Neben der Rolle selbst ist auch die Wahl der richtigen Schnur entscheidend für deinen Erfolg beim Raubfischangeln. Wir bieten dir eine große Auswahl an geflochtenen und monofilen Schnüren, die speziell auf die Bedürfnisse des Raubfischanglers zugeschnitten sind.

Raubfischangeln: Die richtige Pflege deiner Ausrüstung

Damit du lange Freude an deiner Raubfischausrüstung hast, ist die richtige Pflege unerlässlich. Nach jedem Angelausflug solltest du deine Rute und Rolle gründlich reinigen und trocknen. Entferne Schmutz, Sand und Salzablagerungen mit einem feuchten Tuch. Öle die beweglichen Teile deiner Rolle regelmäßig, um einen reibungslosen Lauf zu gewährleisten. Lagere deine Ausrüstung an einem trockenen und kühlen Ort, um sie vor Beschädigungen zu schützen.

Mit der richtigen Pflege bleibt deine Ausrüstung in Topform und du bist jederzeit bereit für dein nächstes Raubfischabenteuer!

Wir möchten dir helfen, die perfekte Ausrüstung für deine Raubfischleidenschaft zu finden. Unser Sortiment umfasst:

ProduktkategorieBeschreibung
SpinnrutenLeichte, flexible Ruten für das Angeln mit verschiedenen Kunstködern.
Baitcaster-CombosKombinationen aus Rute und Baitcaster-Rolle für präzise Würfe.
Jigging-RutenRuten mit starkem Rückgrat für das Jigging am Gewässergrund.
ReiserutenKompakte Ruten zum einfachen Transport auf Reisen.
SpinnrollenVielseitige Rollen für unterschiedliche Angeltechniken.
Baitcaster-RollenRollen mit hoher Bremskraft für schwere Köder.
MultirollenRobuste Rollen für das Angeln auf große Raubfische.

Warum bei uns kaufen?

  • Große Auswahl: Wir bieten dir eine riesige Auswahl an Ruten und Rollen von renommierten Herstellern.
  • Hohe Qualität: Unsere Produkte sind von höchster Qualität und garantieren dir ein optimales Angelerlebnis.
  • Kompetente Beratung: Unser erfahrenes Team steht dir jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.
  • Schneller Versand: Wir versenden deine Bestellung schnell und zuverlässig.
  • Sichere Bezahlung: Bei uns kannst du sicher und bequem bezahlen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Thema Ruten und Rollen für Raubfischangeln

Welche Rutenlänge ist ideal für das Raubfischangeln?

Die ideale Rutenlänge hängt stark von der Angeltechnik, dem Gewässer und deinen persönlichen Vorlieben ab. Für das Uferangeln an größeren Gewässern sind längere Ruten (2,40m bis 3,00m) von Vorteil, da sie größere Wurfweiten ermöglichen. Beim Bootsangeln oder an kleineren, bewachsenen Gewässern sind kürzere Ruten (1,80m bis 2,40m) handlicher. Eine mittlere Rutenlänge von 2,10m bis 2,40m ist oft ein guter Kompromiss für verschiedene Situationen. Achte auch auf das Wurfgewicht der Rute, das zu den verwendeten Ködern passen sollte.

Was bedeutet „Aktion“ bei einer Rute?

Die Aktion einer Rute beschreibt, wo sich die Rute bei Belastung biegt. Es gibt verschiedene Aktionen:

  • Schnelle Aktion: Die Rute biegt sich nur im oberen Drittel. Diese Ruten sind sehr direkt und eignen sich gut für das Angeln mit harten Ködern wie Wobblern oder zum Jiggen. Sie übertragen Bisse sehr gut.
  • Mittlere Aktion: Die Rute biegt sich bis zur Mitte. Diese Ruten sind vielseitiger einsetzbar und bieten eine gute Balance zwischen Bisserkennung und Drillverhalten.
  • Langsame Aktion: Die Rute biegt sich bis zum Griff. Diese Ruten sind sehr sensibel und eignen sich gut für das Angeln mit weichen Ködern und für das Fischen auf vorsichtige Fische. Sie puffern Fluchten gut ab.

Welche Rolle ist für Anfänger im Raubfischangeln am besten geeignet?

Für Anfänger empfiehlt sich eine Spinnrolle in der Größe 2500 oder 3000. Diese Rollen sind einfach zu bedienen, vielseitig einsetzbar und bieten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Achte auf eine gute Bremskraft und eine saubere Schnurverlegung. Wichtig ist, dass die Rolle gut ausbalanciert mit der Rute harmoniert. Eine geflochtene Schnur mit einem Durchmesser von 0,10mm bis 0,12mm ist für viele Raubfischarten eine gute Wahl.

Was ist der Unterschied zwischen einer Spinnrolle und einer Baitcastrolle?

Der Hauptunterschied liegt in der Bauweise und der Art, wie die Schnur aufgespult wird. Spinnrollen hängen unter der Rute und die Schnur wird von einer feststehenden Spule abgewickelt. Baitcastrollen sitzen oben auf der Rute und die Spule dreht sich beim Auswerfen. Baitcastrollen bieten in der Regel eine höhere Präzision und Wurfweite, erfordern aber auch etwas Übung, um sie ohne „Vogelnest“ (Schnurperücke) zu werfen. Sie eignen sich besonders gut für das Angeln mit schwereren Ködern.

Wie pflege ich meine Angelrolle richtig?

Die richtige Pflege deiner Angelrolle ist wichtig, um ihre Lebensdauer zu verlängern und ihre Funktion zu erhalten. Nach jedem Angelausflug solltest du die Rolle mit einem feuchten Tuch abwischen, um Schmutz und Salzablagerungen zu entfernen. Öle die beweglichen Teile regelmäßig mit einem speziellen Rollenöl. Einmal im Jahr solltest du die Rolle zerlegen, reinigen und neu fetten. Achte darauf, die Rolle nicht fallen zu lassen und lagere sie an einem trockenen Ort.

Welche Schnur eignet sich am besten für das Raubfischangeln?

Für das Raubfischangeln eignen sich sowohl geflochtene als auch monofile Schnüre, je nach Angeltechnik und Zielfisch. Geflochtene Schnüre haben eine hohe Tragkraft, wenig Dehnung und ermöglichen eine gute Bisserkennung. Sie eignen sich gut für das Angeln mit Gummifischen, Wobblern und zum Jiggen. Monofile Schnüre sind dehnbarer, günstiger und weniger sichtbar im Wasser. Sie eignen sich gut für das Angeln mit Oberflächenködern oder zum Posenangeln. Achte auf die richtige Tragkraft der Schnur, die auf die zu erwartenden Fischgrößen und die Angelbedingungen abgestimmt sein sollte.

Kann ich mit einer Rute sowohl auf Hecht als auch auf Zander angeln?

Ja, grundsätzlich ist das möglich, aber es ist wichtig, eine Rute zu wählen, die einen guten Kompromiss zwischen den Anforderungen beider Fischarten bietet. Eine Rute mit einem Wurfgewicht von etwa 30-60g und einer Länge von 2,40m ist oft ein guter Allrounder. Sie sollte genügend Rückgrat haben, um auch einen Hecht sicher zu drillen, aber auch sensibel genug sein, um die feinen Bisse von Zandern zu erkennen. Eine schnelle bis mittlere Aktion ist in der Regel eine gute Wahl.

Was bedeutet „Wurfgewicht“ bei einer Angelrute?

Das Wurfgewicht gibt den Gewichtsbereich des Köders an, für den die Rute optimal geeignet ist. Es wird in der Regel in Gramm angegeben. Liegt das Ködergewicht außerhalb dieses Bereichs, kann die Rute beschädigt werden oder die Wurfweite und Präzision leiden. Wähle eine Rute, deren Wurfgewicht zu den Ködern passt, die du hauptsächlich verwenden möchtest.