Zum Inhalt springen
Angeln1.deAngeln1.de
  • Marken
  • Magazin
  • Alle Angelprodukte
    • Angelausrüstung
    • Angelausrüstung für Kinder
    • Angelboote, Elektromotoren, Echolote, Bootszubehör
    • Angelrollen
    • Angelruten, Angelsets
    • Angelzubehör, Kleinteile
    • Anglerbekleidung
    • Ersatzteile Angeln
    • Futter, Köder, Eimer, Zubehör
    • Kunstköder, Zubehör
    • Neu im Angelsortiment
    • spezielle Angeltechniken
  • Angeln für Einsteiger
  • Friedfischangeln
    • Ausrüstung Friedfischangeln
    • Futter und Zubehör
    • Ruten und Combos Friedfischangeln
    • Zubehör Friedfischangeln
  • Karpfenangeln
    • Ausrüstung Karpfenangeln
    • Karpfenköder, Anfütterhilfen
    • Karpfenruten, Rollen, Schnüre
    • Karpfenzubehör, Kleinteile
  • Meeresangeln
    • Ausrüstung Meeresangeln
    • Kleinteile, Zubehör Meeresangeln
    • Kunstköder Meeresangeln
    • Meeresangeln Techniken
    • Ruten, & Rollen Meeresangeln
  • Raubfischangeln
    • Ausrüstung Raubfischangeln
    • Kunstköder
    • Ruten, Rollen Raubfischangeln
    • Zielfische & Techniken
    • Zubehör Raubfischangeln
Startseite » Raubfischangeln » Ausrüstung Raubfischangeln » Angelwerkzeug
Krebsreuse mit Köderauslage

Krebsreuse mit Köderauslage, 27 mm

5,99 €

  • Lieferzeit: 2-7 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 3422990005631 Kategorie: Angelwerkzeug
  • alle Angelprodukte
  • Angeln für Einsteiger
  • Friedfischangeln
  • Kampagne Angeln
  • Karpfenangeln
  • Meeresangeln
  • Raubfischangeln
    • Ausrüstung Raubfischangeln
      • Angelwerkzeug
      • Anglerbekleidung
      • Belly Boote
    • Kunstköder
    • Ruten, Rollen Raubfischangeln
    • Zielfische & Techniken
    • Zubehör Raubfischangeln
Partner
Beschreibung

Entdecke die faszinierende Welt des Krebsfangs mit unserer hochwertigen Krebsreuse mit Köderauslage (27 mm) – dein Schlüssel zu unvergesslichen Abenteuern am Wasser und delikaten Mahlzeiten! Egal, ob du ein erfahrener Angler oder ein neugieriger Anfänger bist, diese Reuse eröffnet dir neue Möglichkeiten, die Schätze der Natur zu erkunden und frische, köstliche Krebse zu fangen.

Inhalt

Toggle
  • Warum unsere Krebsreuse mit Köderauslage die beste Wahl ist
    • Die Vorteile auf einen Blick
  • Technische Details, die überzeugen
    • Material und Verarbeitung
    • Die Köderauslage im Detail
    • Abmessungen und Gewicht
    • Spezifikationen im Überblick
  • So gelingt der perfekte Krebsfang: Tipps und Tricks
    • Die Wahl des richtigen Köders
    • Der ideale Standort
    • Die richtige Zeit
    • Das richtige Vorgehen
  • Krebsrezepte für Genießer: Von rustikal bis raffiniert
    • Der Klassiker: Gekochte Krebse mit Knoblauchbutter
    • Die Raffinierte: Krebssuppe mit Safran
    • Der Exotische: Krebs-Curry mit Kokosmilch
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
    • Wie platziere ich die Krebsreuse richtig?
    • Welchen Köder soll ich verwenden?
    • Wann ist die beste Zeit zum Krebsfischen?
    • Wie lange muss die Reuse im Wasser bleiben?
    • Wie entleere ich die Reuse richtig?
    • Darf ich alle Krebse behalten, die ich fange?
    • Wie lagere ich die gefangenen Krebse richtig?
    • Ist Krebsfischen nachhaltig?

Warum unsere Krebsreuse mit Köderauslage die beste Wahl ist

Unsere Krebsreuse wurde mit größter Sorgfalt und unter Verwendung hochwertiger Materialien entwickelt, um dir eine zuverlässige und langlebige Lösung für den Krebsfang zu bieten. Die Köderauslage ist ein cleveres Detail, das den Krebsen den Weg in die Reuse besonders schmackhaft macht. Der Durchmesser von 27 mm ist ideal, um eine Vielzahl von Krebsgrößen anzulocken, ohne dabei zu kleine Exemplare zu gefährden. Stell dir vor, wie du am Ufer stehst, die Reuse ins Wasser gleiten lässt und gespannt darauf wartest, welche Schätze du bald bergen wirst. Das ist mehr als nur Angeln – es ist ein Erlebnis!

Die Vorteile auf einen Blick

  • Effektiver Krebsfang: Die Köderauslage erhöht die Anziehungskraft und sorgt für eine hohe Fangquote.
  • Robuste Konstruktion: Langlebige Materialien garantieren eine lange Lebensdauer, selbst bei regelmäßigem Einsatz.
  • Einfache Handhabung: Leicht zu platzieren und zu entleeren – ideal für Anfänger und erfahrene Angler.
  • Vielseitig einsetzbar: Geeignet für verschiedene Gewässertypen, von Flüssen bis hin zu Seen.
  • Nachhaltiger Ansatz: Ermöglicht einen selektiven Fang und schont die Krebsbestände.

Mit unserer Krebsreuse investierst du nicht nur in ein Angelgerät, sondern auch in unvergessliche Momente in der Natur. Die Vorfreude, die Aufregung und der Stolz auf den eigenen Fang sind unbezahlbar. Und das Beste daran: Du kannst deine Familie und Freunde an diesem Erlebnis teilhaben lassen und gemeinsam köstliche Krebsgerichte genießen.

Technische Details, die überzeugen

Die technischen Details unserer Krebsreuse sind entscheidend für ihre hohe Leistungsfähigkeit und Benutzerfreundlichkeit. Jedes Detail wurde sorgfältig durchdacht, um dir das bestmögliche Angelerlebnis zu bieten.

Material und Verarbeitung

Die Reuse besteht aus hochwertigem, wetterfestem Material, das auch unter schwierigen Bedingungen seine Form und Funktion behält. Das robuste Netz ist reißfest und widersteht den scharfen Scheren der Krebse. Die Köderauslage ist aus einem langlebigen Kunststoff gefertigt, der den Köder sicher an Ort und Stelle hält und gleichzeitig leicht zu reinigen ist. Die sorgfältige Verarbeitung garantiert eine lange Lebensdauer und macht die Reuse zu einem zuverlässigen Begleiter bei deinen Angelausflügen.

Die Köderauslage im Detail

Die Köderauslage ist das Herzstück unserer Krebsreuse. Sie ist so konzipiert, dass sie den Krebsen den Zugang zum Köder erleichtert, aber gleichzeitig verhindert, dass sie ihn einfach entwenden können. Der Köder wird sicher in der Auslage platziert und verströmt seine Lockstoffe im Wasser, um die Krebse anzulocken. Die Konstruktion sorgt dafür, dass die Krebse in die Reuse gelangen, während der Köder geschützt bleibt. Dies erhöht die Fangquote erheblich und macht das Krebsfischen noch erfolgreicher.

Abmessungen und Gewicht

Mit einem Durchmesser von 27 mm ist die Reuse ideal für den Fang von Krebsen unterschiedlicher Größen. Die kompakten Abmessungen erleichtern den Transport und die Lagerung. Das geringe Gewicht sorgt dafür, dass du die Reuse problemlos ins Wasser werfen und wieder herausziehen kannst. Die optimalen Abmessungen und das geringe Gewicht machen die Reuse zu einem praktischen und handlichen Angelgerät.

Spezifikationen im Überblick

Merkmal Details
Durchmesser 27 mm
Material Wetterfestes, reißfestes Netz; langlebiger Kunststoff für Köderauslage
Gewicht Leichtgewichtig für einfache Handhabung
Besonderheit Integrierte Köderauslage für erhöhte Fangquote
Einsatzbereich Flüsse, Seen und andere Gewässer

Die Kombination aus hochwertigen Materialien, durchdachtem Design und präziser Verarbeitung macht unsere Krebsreuse zu einem unverzichtbaren Werkzeug für jeden Angler, der die faszinierende Welt des Krebsfangs entdecken möchte.

So gelingt der perfekte Krebsfang: Tipps und Tricks

Mit der richtigen Technik und den passenden Tricks wird der Krebsfang zum Kinderspiel. Wir geben dir wertvolle Tipps und Ratschläge, wie du deine Fangquote maximieren und unvergessliche Angelerlebnisse genießen kannst.

Die Wahl des richtigen Köders

Der Köder ist entscheidend für den Erfolg beim Krebsfang. Krebse sind Allesfresser, aber bestimmte Köder sind besonders attraktiv für sie. Bewährte Köder sind:

  • Fischreste: Insbesondere öliger Fisch wie Hering oder Makrele lockt Krebse magisch an.
  • Fleischabfälle: Kleine Stücke Fleisch oder Wurst sind ebenfalls sehr beliebt.
  • Hundefutter: Trockenes oder feuchtes Hundefutter ist eine einfache und effektive Option.
  • Gemüse: Auch Gemüse wie Karotten oder Mais können als Köder verwendet werden.

Platziere den Köder in der Köderauslage der Reuse. Achte darauf, dass der Köder gut fixiert ist, damit die Krebse ihn nicht einfach entwenden können. Experimentiere mit verschiedenen Ködern, um herauszufinden, welche in deinem Gewässer am besten funktionieren.

Der ideale Standort

Die Wahl des Standorts ist entscheidend für den Erfolg beim Krebsfang. Krebse bevorzugen:

  • Uferbereiche: Hier finden sie ausreichend Nahrung und Schutz.
  • Verstecke: Unter Steinen, Wurzeln oder Wasserpflanzen fühlen sich Krebse wohl.
  • Schlammiger oder sandiger Untergrund: Hier können sie sich leicht eingraben und verstecken.
  • Bereiche mit geringer Strömung: Krebse bevorzugen ruhige Gewässer.

Platziere die Reuse in der Nähe von potenziellen Verstecken. Achte darauf, dass die Reuse stabil liegt und nicht von der Strömung weggetrieben wird. Markiere die Stelle, an der du die Reuse platziert hast, damit du sie später leicht wiederfindest.

Die richtige Zeit

Die beste Zeit zum Krebsfischen ist in der Regel:

  • Abends und nachts: Krebse sind nachtaktiv und suchen dann nach Nahrung.
  • In den warmen Monaten: Im Frühling und Sommer sind Krebse besonders aktiv.
  • Nach Regenfällen: Wenn das Wasser trüb ist, sind Krebse weniger scheu.

Platziere die Reuse am späten Nachmittag und hole sie am nächsten Morgen wieder heraus. Wenn du tagsüber fischt, wähle schattige Plätze, an denen sich die Krebse verstecken.

Das richtige Vorgehen

Gehe beim Krebsfischen behutsam vor, um die Krebse nicht zu verschrecken. Vermeide laute Geräusche und abrupte Bewegungen. Ziehe die Reuse langsam und vorsichtig aus dem Wasser, um zu verhindern, dass die Krebse entkommen. Entleere die Reuse in einem Eimer oder einer Wanne mit Wasser. Sortiere die Krebse und setze zu kleine oder trächtige Tiere wieder frei. Behandle die Krebse mit Respekt und sorge dafür, dass sie nicht unnötig leiden.

Mit diesen Tipps und Tricks steht deinem erfolgreichen Krebsfang nichts mehr im Wege. Viel Spaß und Petri Heil!

Krebsrezepte für Genießer: Von rustikal bis raffiniert

Was gibt es Schöneres, als den selbst gefangenen Krebs zuzubereiten und zu genießen? Wir präsentieren dir eine Auswahl köstlicher Rezepte, die deine Geschmacksknospen verwöhnen und deine Gäste begeistern werden. Von rustikalen Klassikern bis hin zu raffinierten Kreationen – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Der Klassiker: Gekochte Krebse mit Knoblauchbutter

Dieses einfache und dennoch köstliche Rezept ist perfekt, um den puren Geschmack der Krebse zu genießen. Du benötigst:

  • Frische Krebse
  • Salz
  • Pfeffer
  • Knoblauch
  • Butter
  • Zitrone

Zubereitung:

  1. Krebse gründlich waschen.
  2. In einem großen Topf Wasser zum Kochen bringen und salzen.
  3. Krebse in das kochende Wasser geben und ca. 8-10 Minuten kochen, bis sie rot sind.
  4. In der Zwischenzeit Knoblauchbutter zubereiten: Butter schmelzen und mit gepresstem Knoblauch, Salz und Pfeffer verrühren.
  5. Gekochte Krebse abgießen und mit Knoblauchbutter beträufeln.
  6. Mit Zitronenspalten servieren.

Genieße die Krebse pur oder dippe sie in die Knoblauchbutter. Ein frisches Baguette passt hervorragend dazu.

Die Raffinierte: Krebssuppe mit Safran

Diese cremige und aromatische Suppe ist ein wahrer Gaumenschmaus und eignet sich perfekt für besondere Anlässe. Du benötigst:

  • Frische Krebse
  • Gemüsebrühe
  • Sahne
  • Safran
  • Schalotten
  • Knoblauch
  • Weißwein
  • Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung:

  1. Krebse wie oben beschrieben kochen.
  2. Krebse auskühlen lassen und das Krebsfleisch auslösen.
  3. Schalotten und Knoblauch fein hacken und in Olivenöl andünsten.
  4. Mit Weißwein ablöschen und etwas einkochen lassen.
  5. Gemüsebrühe hinzufügen und ca. 15 Minuten köcheln lassen.
  6. Sahne und Safran hinzufügen und weitere 5 Minuten köcheln lassen.
  7. Die Suppe pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  8. Krebsfleisch in die Suppe geben und kurz erwärmen.
  9. Mit frischen Kräutern garnieren und servieren.

Diese Krebssuppe ist ein wahrer Genuss für alle Sinne und wird deine Gäste begeistern.

Der Exotische: Krebs-Curry mit Kokosmilch

Dieses würzige und exotische Curry ist eine tolle Alternative zu den klassischen Krebsrezepten. Du benötigst:

  • Frische Krebse
  • Kokosmilch
  • Currypaste
  • Gemüse (z.B. Paprika, Zucchini, Karotten)
  • Zwiebeln
  • Knoblauch
  • Ingwer
  • Fischsauce
  • Limettensaft
  • Koriander

Zubereitung:

  1. Krebse wie oben beschrieben kochen.
  2. Krebse auskühlen lassen und das Krebsfleisch auslösen.
  3. Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer fein hacken und in Öl anbraten.
  4. Currypaste hinzufügen und kurz mitbraten.
  5. Gemüse hinzufügen und ca. 5 Minuten mitbraten.
  6. Kokosmilch hinzufügen und ca. 10 Minuten köcheln lassen.
  7. Fischsauce und Limettensaft hinzufügen und mit Salz abschmecken.
  8. Krebsfleisch in das Curry geben und kurz erwärmen.
  9. Mit Koriander garnieren und mit Reis servieren.

Dieses Krebs-Curry ist ein wahrer Geschmacks-Explosion und wird dich und deine Gäste begeistern.

Lass deiner Kreativität freien Lauf und experimentiere mit verschiedenen Zutaten und Gewürzen, um deine eigenen einzigartigen Krebsrezepte zu kreieren. Guten Appetit!

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie platziere ich die Krebsreuse richtig?

Die Krebsreuse sollte in Ufernähe, in der Nähe von Verstecken wie Steinen oder Wasserpflanzen platziert werden. Achte darauf, dass der Untergrund schlammig oder sandig ist und die Strömung gering ist.

Welchen Köder soll ich verwenden?

Bewährte Köder sind Fischreste (besonders öliger Fisch), Fleischabfälle, Hundefutter oder auch Gemüse wie Karotten oder Mais. Experimentiere, um herauszufinden, welcher Köder in deinem Gewässer am besten funktioniert.

Wann ist die beste Zeit zum Krebsfischen?

Die beste Zeit ist abends und nachts, in den warmen Monaten und nach Regenfällen, wenn das Wasser trüb ist.

Wie lange muss die Reuse im Wasser bleiben?

Die Reuse sollte idealerweise über Nacht im Wasser bleiben. Wenn du tagsüber fischt, kontrolliere sie regelmäßig alle paar Stunden.

Wie entleere ich die Reuse richtig?

Ziehe die Reuse langsam und vorsichtig aus dem Wasser. Entleere sie in einem Eimer oder einer Wanne mit Wasser. Sortiere die Krebse und setze zu kleine oder trächtige Tiere wieder frei.

Darf ich alle Krebse behalten, die ich fange?

Nein, es gibt Schonzeiten und Mindestmaße, die beachtet werden müssen. Informiere dich vor dem Fischen über die geltenden Bestimmungen in deinem Bundesland oder deiner Region.

Wie lagere ich die gefangenen Krebse richtig?

Die gefangenen Krebse sollten in einem Eimer oder einer Wanne mit frischem Wasser gelagert werden. Stelle den Eimer an einen kühlen, schattigen Ort. Die Krebse sollten so schnell wie möglich zubereitet werden.

Ist Krebsfischen nachhaltig?

Ja, wenn es verantwortungsvoll betrieben wird. Beachte die Schonzeiten und Mindestmaße, setze zu kleine oder trächtige Tiere wieder frei und vermeide Überfischung. So kannst du sicherstellen, dass auch zukünftige Generationen die Freude am Krebsfang erleben können.

Bewertungen: 4.7 / 5. 345

Zusätzliche Informationen
Marke

WATERQUEEN

Farbe

EINHEITSFARBE

Für wen?

UNSPEZIFISCH

Größe

EINHEITSGRÖSSE

Ähnliche Produkte

Mini-UV-Taschenlampe

Mini-UV-Taschenlampe

12,99 €
Stirnlampe für Angler ONNIGHT 100 UV

Stirnlampe für Angler ONNIGHT 100 UV

9,99 €
Angelschere C-100

Angelschere C-100

2,99 €
Maßband MEASURE für Angler

Maßband MEASURE für Angler

3,49 €
Magnetischer Clip EVERY LINK

Magnetischer Clip EVERY LINK

9,99 €
Multifunktionszange SW PR PAL

Multifunktionszange SW PR PAL

21,99 €
Wurmnadel SW NDL HOL Edelstahl 30 cm 2 Stück

Wurmnadel SW NDL HOL Edelstahl 30 cm 2 Stück

2,99 €
Werkzeug-Halter mit einziehbarer Schnur R-CO

Werkzeug-Halter mit einziehbarer Schnur R-CO

3,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © angeln1.de
  • Alle Angelprodukte
    • Angelausrüstung
    • Angelausrüstung für Kinder
    • Angelboote, Elektromotoren, Echolote, Bootszubehör
    • Angelrollen
    • Angelruten, Angelsets
    • Angelzubehör, Kleinteile
    • Anglerbekleidung
    • Ersatzteile Angeln
    • Futter, Köder, Eimer, Zubehör
    • Kunstköder, Zubehör
    • Neu im Angelsortiment
    • spezielle Angeltechniken
  • Angeln für Einsteiger
  • Friedfischangeln
    • Ausrüstung Friedfischangeln
    • Futter und Zubehör
    • Ruten und Combos Friedfischangeln
    • Zubehör Friedfischangeln
  • Karpfenangeln
    • Ausrüstung Karpfenangeln
    • Karpfenköder, Anfütterhilfen
    • Karpfenruten, Rollen, Schnüre
    • Karpfenzubehör, Kleinteile
  • Meeresangeln
    • Ausrüstung Meeresangeln
    • Kleinteile, Zubehör Meeresangeln
    • Kunstköder Meeresangeln
    • Meeresangeln Techniken
    • Ruten, & Rollen Meeresangeln
  • Raubfischangeln
    • Ausrüstung Raubfischangeln
    • Kunstköder
    • Ruten, Rollen Raubfischangeln
    • Zielfische & Techniken
    • Zubehör Raubfischangeln
  • Marken
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
5,99 €